04.29.AK Assistenzarzt (w/m/d) in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Institutsambulanz

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Wülfrath

Ihre Aufgaben
  • Kinder- und Jugendpsychiatrische Diagnostik (KJP)
  • Behandlung/Therapie der Krankheitsbilder aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Medizinische Behandlung während der voll-/teilstationären Krankenhausbehandlung
  • Kurven- und Kindervisiten
  • Angebote der Einzel- und Gruppentherapie
  • Familiengespräche
  • Gespräche zur Perspektiventwicklung unter Berücksichtigung aller Lebenszusammenhänge
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Medizin (Staatsexamen & ärztliche Approbation)
  • Lösungen aus dem System heraus sind Ihnen wichtig
  • Kontinuität im therapeutischen Prozess ist Ihnen wichtig
  • Ihr Fokus liegt bei den Ressourcen der Kinder, Jugendlichen und ihren Familien
  • Sie haben ein grundlegendes Verständnis für die Sorgen und Nöte der Kinder- und Jugendlichen
  • Ihr Denken ist beweglich, ideenreich und unkonventionell
  • Erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Elternsystemen
  • Sie stellen sich neuen Herausforderungen
Warum wir?
Das Heilpädagogisch-Psychotherapeutische Zentrum mit Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) ist eine bundesweit einzigartige Einrichtung. Wir integrieren Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (stationär, teilstationär, ambulant). So schaffen wir eine gute Vernetzung aller beteiligten Helfersysteme. Die therapeutische Ausrichtung ist tiefenpsychologisch-systemisch mit traumasensiblem Schwerpunkt.

Wirksamkeit statt Masse: Bei uns entdecken Sie neue Möglichkeiten der Behandlung, sehen Ihre Erfolge und können Systeme verändern. Unsere Chefärztin hat die vollständige Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Hierbei handelt es sich um ein Anstellung in der Institutsambulanz

Wir bieten: 
  • Konstruktives und vertrauensvolles Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
  • Einen traumatherapeutischen Schwerpunkt mit spezifischem Fortbildungsangebot
  • Die kostenlose Teilnahme an einer Balint-Gruppe
  • Eine gute Einarbeitung und Unterstützung in einem multiprofessionellen Team
  • Großzügige Unterstützung von Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Tarifliche Vergütung nach BAT-KF TV-Ärzte
  • Betriebliche Altersvorsorge (KZVK), der Arbeitgeber zahlt 5,25% on top für Sie 
  • Jobrad
  • 6 Wochen Urlaub
  • Corporate Benefits
  • Urban Sports Mitgliedschaft

Über uns
    

Die  Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist  ein gemeinnütziger Träger von  Einrichtungen der Alten, Kinder-­ und Jugendhilfe­  und der  sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie diese als PDF oder Word Datei ein.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeiter in der Bergischen Diakonie. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wende Sie sich gerne per Email an jobs@bergische-diakonie.de.

Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.