04.37.AK Sachbearbeiter (m/w/d) - Schwerpunkt Leistungsabrechnung

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Wülfrath

Ihre Aufgaben
  • Abwicklung aller abrechnungsrelevanten Vorgänge der Klientenverwaltung
  • Erfassung der Leistungsdaten und Durchführung der Leistungsabrechnung
  • Bearbeitung von Kostenzusagen und Zahlungsmitteilungen
  • Sicherstellung einer fristgerechten Beantragung diverser Kostenübernahmen
  • Support bei Rückfragen zur Rechnungsstellung und Ansprechpartner für Kostenträger
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben des Kinder- und Jugendhilfeverbundes
Ihr Profil
  • Fundierte Kenntnisse in der Leistungsabrechnung o.ä. sind essentiell
  • Eigenverantwortlicher Umgang mit hohen Beträgen
  • Leidenschaft für selbständiges Arbeiten und Teamgeist
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit EDV-Programmen und Zahlenaffinität
Warum wir?
Der Kinder- und Jugendhilfeverbund (KJHV) ist einer von drei großen Verbunden der Bergischen Diakonie. Zu unserer Sparte gehört eine Förderschule für sozial-emotionale Entwicklung, eine Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und die Jugendhilfe. Wir haben stationäre, teilstationäre, sowie ambulante Angebote in unserem Portfolio. Dies macht uns zu einem vielfältigen Träger und eröffnet interessante Aufgabenfelder.

Wir bieten: 
  • Eine tolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • Ein eigenverantwortliches Arbeitsfeld
  • Konzipierte Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich
  • Fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in weitere Arbeitsgebiete
  • Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • Kontinuierlich steigende Bezahlung 
  • 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
  • Jahressonderzahlung
  • Jobrad
  • Corporate Benefits
  • Mitgliedschaft im Urban Sports Club
Über uns
    

Die  Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist  ein gemeinnütziger Träger von  Einrichtungen der Alten, Kinder-­ und Jugendhilfe­  und der  sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie diese als PDF oder Word Datei ein.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeiter in der Bergischen Diakonie. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wende Sie sich gerne per Email an jobs@bergische-diakonie.de.

Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.