Warum wir?
Das Haus am Waldsee bietet betreute
Wohn- und Lernangebote für junge Menschen, die eine besondere Unterstützung insbesondere im Bereich
schulischer und berufsperspektivischer Entwicklung benötigen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die aufgrund vielfältiger Problematiken, Belastungen und Symptombildungen einer besonderen
individuellenFörderung und eines gut strukturierten Alltags bedürfen.
An der Schnittstelle zwischen stationärer Betreuung und Beschulung durch unsere trägereigene Förderschule für Soziale und Emotionale Entwicklung unterstützen Sie junge Menschen zwischen 13-18 Jahren dabei, ihre Bildungsziele zu erreichen. Dafür arbeiten Sie sowohl eng mit dem Betreuungsteam im Haus am Waldsee als auch mit dem Lehrerkollegium der Ev. Förderschule zusammen.
Wir bieten:- Verantwortungsvolle Tätigkeit (Mo.-Fr.) in einem anspruchsvollen Arbeitsbereich
- Regelmäßige Teilnahme an Team- und Supervisionssitzungen
- Anstellung in der Jugendhilfe und in der Förderschule
- Arbeitsvertrag nach BAT-KF
- Überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung
- Bis zu 90% Jahressonderzahlung
- 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Jobrad
- Urban Sports Mitgliedschaft
Über uns
Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger von Einrichtungen der Alten, Kinder- und Jugendhilfe und der sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.