Warum wir?
In unseren
Ambulanten Erziehungshilfen unterstützen wir Familien aufsuchend in Zeiten von Trennung, Scheidung, Sucht, psychischen Erkrankungen, Erschöpfung und Überforderung in Verbindung mit Erziehungsschwierigkeiten. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen und erproben sie in der Praxis. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit anderen sozialen Organisationen zusammen, um den Familien
umfassende Hilfsmöglichkeiten anbieten zu können.
Im Auftrag des Jugendamtes entwickeln wir gemeinsam mit den von uns betreuten jungen Menschen und Familien
flexibel individuelle Lösungen und erproben sie in der Praxis. Das Einsatzgebiet besteht im Wesentlichen aus Ennepetal, Wuppertal und angrenzenden Orten. Führerschein Klasse B und die Bereitschaft den eigenen PKW einzusetzen, sind Einstellungsvoraussetzung.
Ihr Arbeitsplatz:- Selbstständiges Arbeiten an wechselnden Arbeitsorten in Wuppertal und Ennepetal
- Fachliche Einarbeitung, kollegiale Beratung, Supervision und Fortbildung
- Mobile Arbeitsmöglichkeiten durch Smartphone und Notebook
Unser Angebot für Sie:- Unbefristeten Arbeitsvertrag nach BAT-K,F
- 5,25% vom Brutto für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
- 6 Wochen im Jahr Urlaub
- Jahressonderzahlung
- Corporate Benefits
- Fahrsicherheitstraning
Über uns
Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger von Einrichtungen der Alten, Kinder- und Jugendhilfe und der sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.