03.83.AT Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge als Teamleitung (m/w/d) in der stationären Jugendhilfe

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Wuppertal

Ihre Aufgaben
  • Zielplanung gemäß des vorgegebenen Verfahren und der Vereinbarung im HPG
  • Kontakte zu und Kooperation mit Verwaltung, Behörden und anderen Institutionen
  • Beteiligung an der Weiterentwicklung von Angeboten und Konzeptionen
  • Verantwortung für die korrekte, dokumentierte Fallplanung und Aktenführung
  • Organisation zusätzlicher Hilfen, die sich aus der Hilfeplanung ergeben
Ihr Profil
  • Freude an der Übernahme von Leitungsverantwortung
  • Fachliche Anforderungen und wirtschaftliche Notwendigkeiten vereinbaren
  • Offenheit für systemische Sicht- und Denkweisen
  • Leidenschaft für selbständiges Arbeiten und Teamgeist
  • Hohe soziale, kommunikative und fachliche Kompetenz
  • Eine ressourcenorientierte Haltung sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein absolviertes pädagogisches Studium (z.B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik o.ä.)
Warum wir?
Der Kin­der- und Jugendhilfeverbund der Bergischen Diakonie bie­tet viel­fäl­ti­ge Hil­fen zur Un­ter­stüt­zung von Kin­dern, Ju­gend­li­chen und Fa­mi­lien. Die Ju­gend­hil­fe Aprath um­fasst am­bu­lan­te, teil­sta­ti­o­nä­re und sta­ti­o­nä­re Leis­tun­gen nach dem SGB VIII im Kreis Mettmann, den Städ­ten Wuppertal so­wie Remscheid und wei­te­ren um­lie­gen­den Städ­ten in der bergischen Re­gi­on.

Wir suchen eine Teamleitung (m/w/d)  für eine neu aufzubauende Wohngruppe für Gruppenmüde Jugendliche mit dem Ziel der Verselbstständigung in Wuppertal Vohwinkel.
Diese verantwortungsvolle Tätigkeit beinhaltet die Teilnahme an Teamsitzungen, Fallberatungen, die Kommunikation mit den belegenden Jugendämtern, die Personalplanung sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung und vieles mehr.
Ziel der Einrichtung ist es Jugendliche zu begleiten, die aufgrund von Alter und Autonomiebestreben einen weiteren Schritt in Richtung Verselbstständigung gehen möchten, aber noch nicht in der Lage sind, ohne das Sicherheitsnetz einer Wohngruppe zurecht zu kommen.
Die Angebotspalette der Wohngruppe reicht von pädagogischer Begleitung und Beratung in Einzel- und Gruppensettings, über Versorgung bis hin zum hauswirtschaftlichen Lernen und zur schrittweisen Verselbstständigung, je nach individuellem Tempo.

Ihr Arbeitsplatz:
  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit Fall-/ Personalverantwortung
  • Mitarbeit in einem hochkompetenten, kreativen Team
  • Mobile Arbeitsmöglichkeiten durch Mobiltelefon und Laptop
  • Wertschätzende Zusammenarbeit
  • Qualifizierte Einarbeitung und fachliche Unterstützung
Unser Angebot:
  • Arbeitsvertrag nach BAT-KF 
  • Überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung  
  • Bis zu 90% Jahressonderzahlung
  • 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Jobrad
  • Urban Sports Mitgliedschaft


Über uns
    

Die  Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist  ein gemeinnütziger Träger von  Einrichtungen der Alten, Kinder-­ und Jugendhilfe­  und der  sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie diese als PDF oder Word Datei ein.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeiter in der Bergischen Diakonie. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wende Sie sich gerne per Email an jobs@bergische-diakonie.de.

Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.