01.107.GI Referent Ehrenamt (m/w/d) - Digitale Entwicklung, Evaluation & Strategie

Permanent employee, Full or part-time · Wülfrath

Ihre Aufgaben
  • Sie entwickeln neue, zielgruppengerechte Beteiligungs- und Engagementformate
  • Sie konzipieren ein digitales Orientierungstool mit Gamification-Elementen
  • Sie verantworten die Evaluation und Wirkungsanalyse der Formate und des Projekts
  • Sie gestalten die strategische Steuerung des Projektes und leiten aus Ihren Ergebnissen strukturelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten ab
  • Sie bringen kreative Methoden wie Social Design oder agile Formate in die Projektarbeit ein
  • Sie machen Projektergebnisse für andere Einrichtungen nutzbar und übertragbar
Ihr Profil
  • Erfahrung in Konzeptentwicklung, Evaluation, Innovation oder digitalen Projekten
  • Analytisches Denken, Kreativität und Interesse an gesellschaftlicher Wirkung
  • Gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
  • Freude an Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Absolviertes Studium der Sozialwissenschaften, Sozialmanagement, Social Design oder verwandter Disziplinen
  • Alternativ: Eine abgeschlossene Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung (z. B. im sozialen, kaufmännischen oder digitalen Bereich)
  • Kommunikations- und Organisationstalent - Sie besitzen die Fähigkeit, Menschen zu begeistern
  • Führerschein Klasse B und eine regionale räumliche Flexibilität
Warum wir?
In unseren 10 Einrichtungen mit rund 830 Bewohner:innen engagieren sich über 140 Ehrenamtler. Die Häuser sollen aktiv in den Sozialraum eingebunden werden – die Bewohner:innen wünschen sich Nähe, Gespräche und das Gefühl, gesehen zu werden. Ehrenamt schafft Lebensqualität: Ein Engagementmodell für die stationäre Pflege bietet Orientierung, Begleitung und digitale Einstiegsformate – in diesem Projekt wirken Sie aktiv mit!

Neue Wege ins Ehrenamt – digital, kreativ und wirksam!

Wie können digitale Tools Menschen motivieren, sich in der Pflege zu engagieren?
Wie lässt sich Wirkung sichtbar machen und Engagement strategisch und nachhaltig weiterentwickeln?

Im Projekt „Engagement stärken – Lebensqualität fördern in der Altenpflege“ schaffen wir ein neues Team, welches das Thema Ehrenamt in der Bergischen Diakonie neu denkt. In diesem gestalten Sie als Referentin*in Ehrenamt - Digitale Entwicklung, Evaluation & Strategie die digitale und konzeptionelle Weiterentwicklung des Ehrenamts. Sie entwickeln und formen gemeinsam mit den Ehrenamtlern neue Engagement- und Angebotsformate und schaffen neue Aufgabenprofile.

Sie entwickeln nutzerorientierte Tools mit Gamification-Elementen, um einen spielerischen Zugang zur Selbsteinschätzung und konkreten Einsatzvorschlägen für einen Einstieg ins Ehrenamt zu ermöglichen. Darüber hinaus begleiten Sie die Umsetzung methodisch und evaluieren das gesamte Projekt hinsichtlich Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Transfer.

Für die Tätigkeit innerhalb unserer zehn Altenhilfeeinrichtungen der Bergischen Diakonie wird eine räumliche Flexibilität vorausgesetzt. Alle Standorte sind gut erreichbar und liegen in fahrbarer Nähe zueinander. Im Rahmen der Einarbeitung wird Ihnen anfangs ein Büro am Hauptstandort in Wülfrath-Oberdüssel gestellt. Nach erfolgter Einarbeitung können Sie Ihre Aufgaben flexibel – im Homeoffice oder direkt vor Ort in den Gemeinden und Kommunen – ausüben. 

Projektbeginn ist der 01.12.2025 unter der Voraussetzung der Förderzusage durch die Deutsche Fernsehlotterie / Stiftung Deutsches Hilfswerk.

Der Arbeitsplatz:

  • Mitarbeit in einem zukunftsweisenden Modellprojekt mit bundesweiter Relevanz
  • Raum für Ideen, Gestaltung und innovativen Ansätze
  • Kollegiale Projektkultur mit Reflexion, Austausch und Lernprozessen
  • Flexible Arbeitsgestaltung (hybrid) und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine sinnvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert
  • Strukturierte Einarbeitung am Hauptstandort in Wülfrath-Oberdüssel - nach der Einarbeitung ist flexibles Arbeiten im Homeoffice oder im Sozialraum möglich
  • Für Ihre Tätigkeit wird Ihnen ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt
  • Digitale Ausstattung mit Laptop und Diensthandy
  • Die Stelle berichtet direkt an die Geschäftsbereichsleitung der Altenhilfe und ist an diese angedockt

Unser Angebot:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag nach BAT-KF 
  • Überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung  
  • Bis zu 90% Jahressonderzahlung
  • 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Jobrad
  • Urban Sports Club
Über uns
    

Die  Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist  ein gemeinnütziger Träger von  Einrichtungen der Alten, Kinder-­ und Jugendhilfe­  und der  sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.

Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.