02.86.AK Leitung Sozialtherapeutischer Verbund (m/w/d)

Festanstellung, Vollzeit · Wülfrath

Ihre Aufgaben
Wenn Sie beim Wort Veränderung lächeln (und nicht seufzen), lies weiter.
Wenn Sie Zahlen und Beziehungen mögen, erst recht.
Wenn Sie Systeme so bauen, dass 500 Kolleg:innen gute Arbeit leichter machen können: Willkommen.

Was Sie hier wirklich bewegen: 
  • Sie richten unseren sozialtherapeutischen Verbund mit seinen Angeboten der Eingliederungshilfe, sozialen Diensten und weiteren begleitenden Fachdiensten im Kreis Mettmann sowie in Wuppertal und Solingen so aus, dass Hilfe ankommt – fachlich stark, wirtschaftlich tragfähig, kulturell klar
  • Sie machen Wirkung sichtbar – für Klient:innen, Teams und Kostenträger – und nutzen Budgets als Ermöglicher, nicht als Bremse
  • Sie führen Leitungsteams zu einer lernenden Community mit psychologischer Sicherheit und hohen Standards
  • Sie verhandeln auf Augenhöhe, vereinfachen Prozesse und beenden, was nicht (mehr) dient
Ihr Profil
Sie nicken bei mindestens vier Punkten:
  • Systemischer Kompass: Sie steuern über Kontexte, Erwartungen und Routinen – nicht über Lautstärke
  • Unternehmerischer Blick: Wirkung × Wirtschaftlichkeit ist Ihre Lieblingsgleichung
  • Recht in Alltagssprache: SGB VIII/IX/XII/V sind Ihnen vertraut – wichtiger ist: Sie machen daraus gute Praxis
  • Klar & warm: Sie können zuhören, zuspitzen, entscheiden – und Menschen mitnehmen
  • Werte-Fit: Eine diakonische Haltung spricht Sie an (oder Sie möchten sie kennenlernen)
Nicht Ihr Spielfeld, wenn Zynismus, Silodenken und „Das war schon immer so“ Ihr Ding sind.
Warum wir?
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • Weitere geldwerte Vorteile (z. B. Kinderzulage, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung u.v.m.)
  • Mitgliedschaft im Urban Sports Club
  • Corporate Benefits
  • Option zu mobilem Arbeiten
  • Jobrad
  • Vergünstigungen beim WSW-Jobticket
  • Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchie u. v. m.
Hard Facts (kurz&klar): 
Rolle: Geschäftsbereichsleitung Sozialtherapeutischer Verbund · ca. 500 Mitarbeitende
Start & Umfang: Spätestens 01.08.2026 · Unbefristet · Vollzeit 39 Std./Woche.
Kern: Gesamtverantwortung · strategische & wirtschaftliche Steuerung (Budget) · Repräsentation innen/außen
Profil: Abgeschlossenes Studium: z. B. Sozialmanagement/-wissenschaften (Master/Magister/Diplom o.ä.) · SGB VIII/IX/XII/V; Kommunikations- & Verhandlungskompetenz
Rahmen: BAT-KF · Zusatzversorgung · flexible Arbeitszeitmodelle · familienfreundliche Bedingungen · Fort-/Weiterbildung · Corporate Benefits u.v.m.

So bewerben Sie sich:
Schenken Sie uns eine Miniarbeitsprobe (maximal 1 Seite) und übersenden Sie uns Ihren Kurzlebenslauf - damit wir eine faire erste Einschätzung treffen können.

Mini-Arbeitsprobe:
„Welche drei Entscheidungen treffe ich in den ersten 100 Tagen – und warum?“ (Ihre Logik zählt. Kein Buzzword-Bingo.)
Über uns
    

Die  Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist  ein gemeinnütziger Träger von  Einrichtungen der Alten, Kinder-­ und Jugendhilfe­  und der  sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie diese als PDF oder Word Datei ein.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeiter in der Bergischen Diakonie. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wende Sie sich gerne per Email an jobs@bergische-diakonie.de.

Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.